Wann sonst? ... wenn nicht in den besten Jahren?

Ab 50 wird es Zeit, das Leben etwas gelassener zu sehen, mit Dingen aufzuräumen, die man nicht mehr braucht und zu genießen. Vorbei die Zeiten, wo man sich aufgeopfert, gestresst oder nutzlos geärgert hat und seine Hoffnungen, Wünsche oder Lebensfreuden auf die lange Bank geschoben hat. Wie lange hat man auf „die beste Zeit“ des Lebens hingearbeitet, um sie dann in vollen Zügen genießen zu können? Das Leben ist zu kurz (und zu schade), um es für Selbstzweifel, innere Kritik, Konflikte oder sonstige Lasten zu verschwenden. Wann soll es denn lebenswert sein, wenn nicht jetzt?

Eines Abends saßen wir zuhause und mein Mann fragte: "wozu haben wir ein Leben lang geschuftet?“  
... die logische Erkenntnis und Antwort war.: „Wann sonst, wenn nicht jetzt, sollten wir uns den Spaß 
und die Freiheit gönnen, die wir uns schon lange wünschen".

Lohnt es sich ?

Bronnie Ware hat Menschen In ihren letzten Lebenstagen begleitet und gefragt: "Was hättest du gerne anders gemacht?" oder "was bereust du deinem Leben?" Sie schrieb ein Buch: „5 Dinge die Menschen am meisten bereuen“, in dem Menschen rückblickend ihr Leben betrachteten und einen Einblick gewähren, "Was am Ende wirklich zählt".

Kein Wunder, wenn Lebensjahre verfliegen und wir uns am Ende fragen: „Wo ist die Zeit hin? Was ist im Leben geschehen, das ich mir erhofft, erwünscht oder erträumt hatte? Wer sich vor solchen Gedanken und Bildern fürchtet, verdrängt die unumstößliche Wahrheit, der wir alle einmal begegnen werden.

"In unserem Freundeskreis kam einmal die Frage auf: War das jetzt alles? ... Das hat uns damals einiges zu denken gegeben und wir entschieden, vielmehr darauf zu achten, was uns wirklich wichtig ist“. 


"Älter werden ist ein Prozess, der uns alle mal betrifft. 
Die entscheidende Frage ist doch nur, ob wir es leichter 
oder schwerer nehmen wollen". 


Don't worry ... das Beste kommt erst!

Hie und da beschleicht Menschen im besten Alter das komische Gefühl, es sei zu spät, noch etwas zu verändern. Was soll es jetzt noch bringen? Ein Großteil des schlechten Gefühls wegen dem, was wir „verpasst oder versäumt“ haben, kommt in Wahrheit nur daher, weil wir immer noch dieselben blieben. Selbst wenn wir nicht augenblicklich in einer neue Art und Weise leben können, bringt es Energie, wie auch neuen Schwung und Freude, sich von alten eingefahrenen Angewohnheiten oder Glaubensmustern zu befreien und frische Gedanken und freudvolle Gefühle aufkommen zu lassen.


Was Sie - für sich - TUN können

Gute Perspektiven

Wir alle werden älter. Die Frage ist also nicht ob, sondern WIE?  Jeder von uns, kann zum Gestalter einer positiven, entspannten und erfreulichen Lebensphase werden, wobei sich auch alte (selbst innere) Konflikte oder Probleme (auf)lösen lassen.

Sich was Gutes tun

Neben den Impulstagen gibt es
auch „Mehr-Wert-Tage“ zu mehr Themen, wie Beziehungsfreude
Empathie, Entspannung
u.v.m. Mit      dem  "Best-Age Abo" bleiben Sie am Laufenden und können ganz nach Lust und Laune   etwas für sich tun. 


Endlich Zeit für mich

"All die Jahre standen Beruf, Kinder, Verpflichtungen und  Vieles anderes im Vordergrund. Anfangs konnte ich gar nichts damit anfangen, bis uns auf einmal ein Licht aufging und klar wurde: Endlich Zeit für mich, endlich Zeit für uns.“

„Wie bei Vielen ist die Pension eine große Veränderung und uns wurde klar, 
wenn schon Veränderung, dann soll es uns wenigstens dabei gut gehen,
 ... Jetzt sind wir fast so entspannt wie früher unterwegs".


Wenn Sie nicht Freude in ihr Leben bringen, wer soll es sonst für Sie tun? 

In unseren Vorträgen, Impulstagen oder Vereinsevents geht es darum, sich vom alltäglichen Belastungen und Sorgen zu erholen und an Energiezellen ranzukommen, die man vielleicht schon lang nicht mehr gespürt hat. Es geht darum, sich wieder leichter durchs Leben zu bewegen, mit weniger Last, weniger Ärger oder Sorgen, dafür aber mit mehr Heiterkeit, Humor, Freude und Empathie.

Der Verein für mehr Lebensfreude wurde 2011 gegründet. Auf wissenschaftlicher Basis, bieten wir aktuelle Informationen und neue Erkenntnisse im Bereich geistige und seelische Gesundheit. In den letzten zehn Jahren haben wir eine Vielzahl an Vorträgen und Workshops durchgeführt, sowie eine Menge an positiven Rückmeldungen und Feedbacks erhalten. (lesen Sie hier >>)

Einfacher geht's nicht

Das Magazin

nützliche Impulse

mehr Lebensfreude

Verein für mehr Lebensfreude

web: verein-fuer-mehr-lebensfreude.com
web: alternmitfreude.com
mail: info@verein-fuer-mehr-lebensfreude.com
Tel. +43 676 38 26 388
ZVR  3423 56944