zu Vorträgen und Workshops

Die Zeit ist absolut schnell vergangen – mir ist es sehr gut gegangen. Es war mir ist wichtig zu sein wie ich bin und nicht so zu sein, wie ich glaubte, das andere mich haben oder sehen wollen.
 
Den Workshop fand ich sehr interessant. Ich werde die Anregungen privat wie beruflich versuchen umzusetzen. Es ist auch wieder ein Anlass einiges von den Büchern zu lesen. Herzlichen Dank !
 
Das Seminar war für mich für den privaten Bereich sehr toll! Habe in letzter Zeit schon die Erfahrung gemacht, dass positive Gedanken auf jeden Fall einen angenehmeren Tag nach sich ziehen. – In der Firma werde ich auch versuchen dies auf alle Kollegen auszuweiten.
 
Ich möchte mich für den lehrreiche Workshop bedanken. Es war humorvoll. Vieles ist mir bewusst geworden. Und ich werde das neuerworbene Wissen im Beruf als auch Privat gut anwenden können. Vielen Dank 
 
Waren wirklich zwei sehr lehrreiche und interessante Tage. Lieferte mir tolle neue Einsichten. Kann ich auch bei meinen Freunden einsetzten. Danke war super!
 
Ich war sehr begeistert ; es war sehr spannend und auch gut aufgelockert. Seminar und Vortragender sind sehr empfehlenswert, ich kann es sehr wohl im Privatleben wie im Berufsalltag anwenden. 
 
Es war etwas ganz Neues für mich – ich habe vor in Zukunft mehr positive Gefühle in mein Leben und das meines Umfeldes zu lassen. Super Seminar!
 
Waren 1 ½ Super Tage. Positiv für Arbeit und auch Privat. Vielen Dank! Ein sehr wertvolles Seminar! 
 
Danke für die tollen Tage. Lernen konnte ich (Erfahrungen und Ideen) nicht nur für die Arbeit sondern auch für die Familie. Danke für alles J
 
Es hat mich bestärkt alte, selbst blockierende Muster aufzugeben. Wissenschaftliche Hintergründe haben meine Gefühle, Gedanken bestärkt. Es war insgesamt ein sehr spannendes und abwechslungsreiches Seminar – Danke!

Erfahrungen

Ich war sehr angenehm überrascht, obwohl ich zuvor keine klaren Vorstellungen hatte, was genau Seminarinhalt sein wird.

 

Ich hatte nicht so große Vorstellungen, diese wurde aber sehr positiv erfüllt, Humor wirkt befreiend und entspannend - Übertroffen, noch nie so ein sympathisches Seminar erlebt.

  

Ich weiß nun, welche enorme Auswirkung Freude und positive Gefühle auf den gesamten Organismus haben..

 

War überrascht, dass es auch eine „Theorie“ gibt und ein sanfter Einstieg in die praktische Umsetzung möglich ist. von skeptischer Einstellung – zur einer sehr positiven.

Konkret habe ich bemerkt, wie sich die Scheuklappen lösen und ich eine viel weitere Sicht auf andere Personen und Dinge bekommen habe. 

 

für gewisse Zeit abschalten, sich die Zeit zu nehmen, Spass zu haben, fundiertes Wissen, Hintergrundwissen, tolle Fallbeispiele

 

Verspannungen im Nackenbereich verschwanden. im wahrsten Sinne entspannend, d.h. Verspannungen lösend, Gefühl der Leichtigkeit. Lachen befreit, löst negative Stimmungen, gibt mehr und bessere Ausstrahlung, man fühlt sich so leicht.

 

emotional und geistig

Grenzen, die man sich im Kopf/beim Denken setzt können einfach und mit Leichtigkeit überschritten werden

 

Die körperliche Entspannung geht mit der geistigen einher. Die Entkrampfung im Umgang mit anderen macht einem deutlich, wie psychisch und physisch belastend der Umgang mit anderen oft sein kann (besonders deutlich bei der Empathieübung!)

 

Ich habe auch die Erkenntnis gewonnen, dass ganz andere Dinge möglich, zulässig und auch angemessen sein können, als ich bisher angenommen hatte und dieses neue Verhalten mir gut tut.

 

Lachen öffnet den Geist, lässt positive Energien fließen, man baut Stress ab, kann sich entspannen, dachte weniger über Probleme nach, nachdem ich viel gelacht hatte.

 

Hätte mir nie geglaubt, dass ich darüber alte Muster auflösen kann. 

 

Ja unterbrechen der „Denkbahnen“ indem ich meine Gedanken in Humor umsetze. wenn auch mitten in einer negativen Situation nur für Sekunden. Dass frustriert und verärgert zu sein, in erster Linie mir selbst schadet und zusätzlich andere ansteckt. 

 

. . . . . nur Wohlgefühl

 

körperliche und geistige Entspannung und Entkrampfung führt auch zu emotionaler Leichtigkeit. Befreiung, Erleichterung, Freude

 

emotionale Stabilität erleichtert die Bewältigung des Alltagsstresses. Erweiterung meiner eigenen Ressourcen. Nicht zu sehr das Negative sehen.

 

Wahrnehmung der eigenen Verhaltensmuster, die von KLEIN auf eingeprägt und damit selbstverständlich sind, bewusst werden von automatisierten Handlungen.

 

in Beziehung zu anderen

Humor erleichtert den Umgang mit anderen Menschen und „schwierigen“ Situationen; fördert Verständnis füreinander, eröffnet neue Zugänge zu Anderen

 

mehr Verständnis für KollegInnen, Verhalten, positives Denken und Spaß erzeugt Freude und Stressabbau, mit Humor kann man etwas erreichen, was sonst nicht funktionieren würde.

 

Allerdings war ich vollkommen überrascht, wie sehr es allen getaugt hat, alle mitgemacht haben und völlig offen gesprochen haben. Dadurch konnte ich auch kleine Vorurteile gegen einzelne Teilnehmer abbauen.

 

Humor hat in der Gruppe Harmonie und eine für mich über die äußerst vertrauensvolle Atmosphäre geschaffen ...öffnet den Weg zu anderen, erleichtert Kommunikation, löst stressige Situationen

 

es war eine angenehme Erfahrung in einer entspannten Atmosphäre. Wie sich der Zugang zueinander durch gemeinsame Freude positiv verändern kann.

etwas Neues entdeckt?

wie befreiend und erleichternd dieser Zugang zu problematischen Situationen im Umgang mit Anderen sein kann

 

Welche - psychische und physische - Wirkung Humor haben kann, hatte ich noch nie so bewusst wahrgenommen.

 

Dass das Leben oft auf Schienen verläuft, aus denen es sich öfter mal auszubrechen lohnt.

 

Die Erkenntnis, wie sehr ich meine Gedanken von vornherein zensuriere, wie viel ich nicht einmal zur Idee werden lasse.

 

Nackenverspannungen Ade

 

Wie stark sich Gedanken manifestieren und auswirken (siehe „Empathie-Übung). Ich war überwältigt von dem Gefühl, das sich nur aufgrund einer gedachten Situation übertragen hat.

 

ich kann’s gar nicht fassen, endlich weiß ich, wie ich aus dieser ewigen und belastenden Grübelei rauskomme.

 

Dass sich in einem „ernsthaften“ Seminar durch die auch wissenschaftliche Beschäftigung in derart kurzer Zeit ein harmonisches, vertrauens- und humorvolles Miteinander  aller Teilnehmer entwickeln konnte,  war ein echtes Aha-Erlebnis.

 

diese Zeit war lustig, herausfordernd und die Persönlichkeit stärkend


Autobahnen – als Denkmuster – und die Möglichkeit auszubrechen (wenn auch „nur“ gedanklich)


Die Einsicht, dass ich viel mehr und andere Dinge kann, als ich dachte und was alles möglich ist, wenn man sich nicht dagegen wehrt.

 

Die Beziehungen zu den einzelnen Teilnehmern wurden  durch das gemeinsame Erlebnis wesentlich – und dauerhaft -  intensiviert und das

Erkenntnisse

Dass eine unangenehme Situation schon dadurch leichter wird, dass ich mir eine unkonventionelle Reaktion vorstelle, dass es öfter möglich ist, unangenehmen Situationen humorvoll zu begegnen

 

In anderen und auch mir steckt ein ungeheures Kreativpotential, wie wichtig es ist, sich wenigsten im Kopf keine Grenzen zu setzen

 

Ich bin zu streng zu mir selbst, gerade mir gegenüber sollte ich verständnisvolle und freundlicher sein.

 

Der Einsatz von Humor kann nicht nur im privaten sondern auch im beruflichen Umfeld erleichternd im Umgang mit schwierigen oder peinlichen Situationen wirken und so Stress erst gar nicht aufkommen lassen.

 

Sich von den eigenen Idealvorstellungen, wie man funktionieren muss nicht die Lebensfreude nehmen lassen darf. Raus aus den Perfektions-zwängen.

 

Probleme relativieren sich, aus diesen sogenannten festgefahrenen „Autobahnen im Kopf“ ausbrechen. Langfristig: auch im Büroalltag Verbreitung von Humor als Mittel gegen das Sudern und Jammern

 

Ja, dieses Seminar hat mir sehr geholfen, vieles aus einem anderen Blickwinkel zu sehen

 

Wenn negative Gefühle kommen, sich bewusst für positive Gefühle entscheiden. Gefühle kann man steuern.


Nutzen und Gewinn?

Wieder ausgeglichener und lebensbejahender zu sein, einen äußerst hohen Nutzen

 

Humor ermöglicht für mich, manche Dinge aus einem anderen Blickwinkel, mit etwas Distanz und aus einer anderen Position heraus zu sehen und entkrampft bzw. relativiert damit manches.

 

Wer in der Lage ist, leichtfüßig zwischen Reflexionsebenen umher zu hüpfen, hat wesentlich mehr Luft zu atmen. Ich könnte lockerer werden, bewusster auf mich achten, Grenzen setzen

 

Fröhliche Gesichter brauchen weniger Muskeln (Stressabbau), die Ausstrahlung ist eine positive, man kommt besser an,

 

Probleme des Alltags leichter bewältigen ( für alle 3 Bereiche), würde vieles einfacher nehmen, hätte nicht so oft Kopfschmerzen

 

Besser Lachfalten, als Altersfalten

 

Für mich liegt der Nutzen in allen Bereichen darin, dass mir das Leben als solches leichter fällt und die Wirrnisse, denen jeder ausgesetzt ist, leichter ertragbar sind, mehr Ausgeglichenheit und persönliche Zufriedenheit

 

Mancher Konflikt mit dem fast erwachsenen Sohn könnte so entschärft werden

 

Bessere Konfliktlösungen mit dem Partner finden – Streit unterbrechen und einen Konflikt auflösen und beenden, aus einer „neuen Lebensweise“ würde sicher mein ganzes Umfeld profitieren, mehr Spaß im Leben und mehr Freude in der Arbeit.

 

Ich weiß nicht, wann ich mich das letzte Mal, so entspannt und wohl gefühlt habe. Wirklich ein echtes Aha-Erlebnis.

 

Meinungsverschiedenheiten oder Unstimmigkeiten sind mit Humor schneller und leichter lösbar und belasten daher weniger

 

entkrampfende Wirkung in schwierigen Situationen, ungezwungenerer Umgang, es muss nicht immer einer noch gscheiter sein als der andere.

 

Man ist auch in der Lage, anderen Menschen dadurch einen Wechsel ihres Blickwinkels zu verschaffen, was – maßvoll eingesetzt – eine wertvolle soziale Funktion sein kann, die wiederum auf einen selbst, seine Rolle und auch Wertschätzung zurückschlägt.

 

entspannter an unangenehme Dinge herangehen, Optimierung des Teameinsatzes, den Arbeitstag positiv  beginnen, Krisensituationen entspannen (WUSCH....) Bewusstes Denken, bewusste Wahrnehmung.

Verein für mehr Lebensfreude

web: verein-fuer-mehr-lebensfreude.com
web: alternmitfreude.com
mail: info@verein-fuer-mehr-lebensfreude.com
Tel. +43 676 38 26 388
ZVR  3423 56944